Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterwerk und Schaltwarte


 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen
Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1427

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 24.06.2010
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 3
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der Modellsatz Ostkreuz V enthält 3 Modelle der S-Bahnstrom-Versorung am Ostkreuz. Dort befindet sich eine Schaltwarte (auch Schaltwerk genannt, heute als Netzleitstelle bezeichnet - eine von vieren - zur automatischen Steuerung der nachgeordneten Gleichrichterwerke) und ein Gleichrichterwerk, eines von 32 in Berlin. Beide Gebäude werden durch einen dazwischen gesetzten Übergang verbunden.

Der Gebäudekomplex gehört zu den markanten Bauten des bekannten Bahnanlagen-Architekten Richard Brademann, ist zwischen 1927 und 1928 entstanden und hat sein Äußeres im Wesentlichen bewahrt. Für das alte wie das neue Ostkreuz ist dieses Modell unverzichtbar; weitere Verwendungsmöglichkeiten werden bei den Einzelmodellen angerissen.

Die mitgelieferte Stückliste (Resourcen/Doc/AF1427_TREND_AF100027_VORA.pdf) der Vorbildmodelle dient der Identifizierung der drei Gleisobjekte. Sie enthält deshalb neben der Abbildung die Codierung, d.h. zu dem Namen, mit dem Sie das Modell in EEP wieder finden, eine kurze Modellbeschreibung mit den wesentlichen Merkmalen.

Lieferumfang:
Gleisobjekte/Gleise/Bahnhoefe/Bahnstromversorgung
  • OK_V_GRW_AF1.gsb
  • OK_V_Uebergang_AF1.gsb
  • OK_V_Schaltwarte_AF1.gsb
Hinweis:
ab EEP 3 mit Licht und ab EEP5 mit Rauch

Da das Modell OK_V_GRW_AF1 mit sichtbarem Gleis kommt, empfiehlt es sich, dieses Modell zuerst zu platzieren und dann die anschließenden Gleise zu verlegen, sonst kann es passieren, dass das Gleichrichterwerk „schwebt“ oder „teilversinkt“.

Die Vorbildgebäude werden elektrisch geheizt und klimatisiert. Schornstein(e) einer Heizung sucht man deshalb vergebens. Dennoch habe ich der Vollständigkeit halber zwei der Modelle mit einer Rauchfunktion ausgestattet. Da es sich dabei aber um den Schornstein eines Diesel-Notstromaggregats bzw. einen Entrauchungsabzug als Vorkehrung für den Brandfall handelt, wäre ein Dauerbetrieb à la Hausheizung unrealistisch.

Ich danke Klaus Hamscher für vermaßte Konstruktionszeichnungen und Bilder, Lutz Leider und Klaus Dolling für Ortstermine am Ostkreuz mit Kamera sowie Harry Nicke von http://www.s-bahnstromgeschichten.de für hilfreiche und weiterführende Auskünfte.
Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 AF1427

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 24.06.2010
Auch als AF100027 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Burg WernfelsBurg Wernfels
Beschreibung:Großer Burgkomplex mit vielen typischen Elementen mitteleuropäischer Burgen. Späterer Umbau des mittelalterlichen Palas z ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diesellokomotiven 130 101 und 130 102 der DRDiesellokomotiven 130 101 und 130 102 der DR
Beschreibung: Bei den beiden Dieselloks  130 101 und 130 102 handelt es sich um die letzte Bauausführung der BR 130 und zugleich um die Baum ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.09
Preis incl. der geltenden MwSt.

AddOn Knuffingen <br> Download-VollversionAddOn Knuffingen
Download-Vollversion

  Downloadgröße: 33,6 MB Beschreibung:Willkommen in Knuffingen! Erleben Sie die Modellstadt im Herzen des Miniatur Wunderlands Hambu ...

Mehr Infos
statt 29.99 €
19.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunstgeschmiedete ZäuneKunstgeschmiedete Zäune
Beschreibung:Das Set bestehend aus insgesamt 42 Modellen, beinhaltet 7 unterschiedliche Zaunvarianten, jeweils in den Längen von 5, 10, 20 und 50 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bahnhöfe-WintersetBahnhöfe-Winterset
Beschreibung:Im Set enthalten sind Winterversionen der, aus EEP-Grundversionen bekannten Bahnhöfe.Das Set besteht aus den Gleisobjekten: B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Wiesental-Set 2Wiesental-Set 2
Beschreibung:Das Wiesental Set 2 besteht aus folgenden Modellen: Bahnhof Wiesental, Baywa Wiesental, Bahnhof Wiesental mit Baywa als ein Modell, Diver ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bahnhof HardenbergBahnhof Hardenberg
Beschreibung: Bausatz für den fiktiven Bahnhof Hardenberg. Das um 1910 gebaute Beamtenwohnhaus am Ostkreuz war Anregung zu diesem Bahnhof.Es ist ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Straßenbahndepot BaukastenStraßenbahndepot Baukasten
Beschreibung:Dieser Baukasten eines Straßenbahndepots enthält insgesamt 13 Teile. Er bietet Ihnen die Möglichkeit ein Straßenbah ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe