Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterwerk und Schaltwarte


 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen
 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen
Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1427

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 24.06.2010
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 2 3
2
2
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
2
Detaillierung und Materialnachbildung
2
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Der Modellsatz Ostkreuz V enthält 3 Modelle der S-Bahnstrom-Versorung am Ostkreuz. Dort befindet sich eine Schaltwarte (auch Schaltwerk genannt, heute als Netzleitstelle bezeichnet - eine von vieren - zur automatischen Steuerung der nachgeordneten Gleichrichterwerke) und ein Gleichrichterwerk, eines von 32 in Berlin. Beide Gebäude werden durch einen dazwischen gesetzten Übergang verbunden.

Der Gebäudekomplex gehört zu den markanten Bauten des bekannten Bahnanlagen-Architekten Richard Brademann, ist zwischen 1927 und 1928 entstanden und hat sein Äußeres im Wesentlichen bewahrt. Für das alte wie das neue Ostkreuz ist dieses Modell unverzichtbar; weitere Verwendungsmöglichkeiten werden bei den Einzelmodellen angerissen.

Die mitgelieferte Stückliste (Resourcen/Doc/AF1427_TREND_AF100027_VORA.pdf) der Vorbildmodelle dient der Identifizierung der drei Gleisobjekte. Sie enthält deshalb neben der Abbildung die Codierung, d.h. zu dem Namen, mit dem Sie das Modell in EEP wieder finden, eine kurze Modellbeschreibung mit den wesentlichen Merkmalen.

Lieferumfang:
Gleisobjekte/Gleise/Bahnhoefe/Bahnstromversorgung
  • OK_V_GRW_AF1.gsb
  • OK_V_Uebergang_AF1.gsb
  • OK_V_Schaltwarte_AF1.gsb
Hinweis:
ab EEP 3 mit Licht und ab EEP5 mit Rauch

Da das Modell OK_V_GRW_AF1 mit sichtbarem Gleis kommt, empfiehlt es sich, dieses Modell zuerst zu platzieren und dann die anschließenden Gleise zu verlegen, sonst kann es passieren, dass das Gleichrichterwerk „schwebt“ oder „teilversinkt“.

Die Vorbildgebäude werden elektrisch geheizt und klimatisiert. Schornstein(e) einer Heizung sucht man deshalb vergebens. Dennoch habe ich der Vollständigkeit halber zwei der Modelle mit einer Rauchfunktion ausgestattet. Da es sich dabei aber um den Schornstein eines Diesel-Notstromaggregats bzw. einen Entrauchungsabzug als Vorkehrung für den Brandfall handelt, wäre ein Dauerbetrieb à la Hausheizung unrealistisch.

Ich danke Klaus Hamscher für vermaßte Konstruktionszeichnungen und Bilder, Lutz Leider und Klaus Dolling für Ortstermine am Ostkreuz mit Kamera sowie Harry Nicke von http://www.s-bahnstromgeschichten.de für hilfreiche und weiterführende Auskünfte.
Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Bausatz Ostkreuz V - Gleichrichterw im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 AF1427

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 24.06.2010
Auch als AF100027 bei Vora
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

SBB C 5/6 No 2962 der EpII-IIISBB C 5/6 No 2962 der EpII-III
Beschreibung:Für die Strecken der Gotthardbahn mit grösseren Steigungen reichten die bestehenden Lokomotiven für die immer schwerer wer ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.79
Preis incl. der geltenden MwSt.

Schiebebühnen und WartungshalleSchiebebühnen und Wartungshalle
Beschreibung:Mit diesem Bausatz ist es möglich, Wartungs- oder Wagenhallen in variabler Länge und Breite aufzubauen. Hierin können dann mehrer Lokomot ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

SVT137-225/227 Bauart Hamburg der Epoche IISVT137-225/227 Bauart Hamburg der Epoche II
Beschreibung:Nach sehr guten Betriebserfahrungen mit dem legendären ?Fliegenden Hamburger? entschloß sich die Deutsche Reichsbahn Gesellsch ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.60
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dieselloks Am 4/4 der SBB in Epoche IV und VDieselloks Am 4/4 der SBB in Epoche IV und V
Beschreibung: Mitte der achtziger Jahre benötigten die Schweizer Bundesbahnen (SBB) zur Durchführung von umfangreichen Arbeiten an ihrem Str ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Bahnhof Bad BodendorfBahnhof Bad Bodendorf
Beschreibung:Dieses Modell ist dem Bahnhof Bad Bodendorf nachempfunden, einem kleinen Landbahnhof am Eingang des Ahrtals im Rheinland, angepasst an di ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Bausatz StadtbahnhofBausatz Stadtbahnhof
Beschreibung:Unterbau für einen Hochbahnhof Gleishöhe 8.6m. Der Bahnhof ist 6 gleisig ausgeführt und kann als Übergangsbahnhof U_B ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.00
Preis incl. der geltenden MwSt.

Stellwerk Bahnhof ZellStellwerk Bahnhof Zell
Beschreibung:Erweiterung zum Bahnhof Zell.Adaptiertes EEEC Modell. Besonderer Dank gebührt Herrn Ernst Tollknaepper, dem seinerzeitigen Konstrukt ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.20
Preis incl. der geltenden MwSt.

U - Bahnstation BausatzU - Bahnstation Bausatz
Beschreibung: Aufbau U - BahnstationDurch einfaches Aneinanderkoppeln der Einzelteile entsteht ein zweigleisiger ebenerdiger U - Bahnhof. Dem ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe